Mitmachen!
Ab Frühjahr 2022 könnt ihr euch wieder bei uns bewerben, wenn ihr uns mit eurem Vierbeiner unterstützen wollt!
Wenn ihr bis dahin auf keinen Fall warten wollt: ladet euch die KORINA-App runter und meldet uns fleißig alle invasiven Pflanzenarten, die ihr auf euren Gassistrecken findet! Vielleicht auch eine schöne Motivation, mal neue Routen auszuprobieren…?
***
Mai 2022
Eine neue Bewerbungsphase ist angelaufen … wir und die “alten Hasen” freuen uns jetzt schon auf 15 neue Teams!
***
April 2022
Proof of concept! Nuka und Maike haben das erste Mal Keimlinge des Drüsigen Springkrauts in freier Wildbahn gefunden. Damit ist bewiesen, dass die Hunde, die bis dahin stets mit gefrorenen Proben trainiert haben, den Geruch der wildwachsenden Pflanzen wiedererkennen.
Das IGAMon-Dog-Team könnte nicht glücklicher sein!
***
April 2022
Der theoretische Teil der Ausbildung unseres ersten Jahrgangs ist schon vorbei! Jetzt geht es an die Praxis … mit einem zweitägigen Trainingsseminar in Böhlen bei Leipzig. Alle Teams haben sich hervorragend geschlagen und hatten viel Spaß bei der Arbeit.
***
05.10.2021
Bereits seit August sind die 15 Mensch-Hund-Teams ausgewählt, die uns ab Frühjahr 2022 auf der Suche nach invasiven Pflanzenarten unterstützen werden. Wer sie kennenlernen möchte, kann auf unserem Instagram-Account vorbeischauen. Die Teams werden die Beifuß-Ambrosie, die Staudenambrosie, das Drüsige Springkraut und den Japanischen sowie den Sachalin-Staudenknöterich suchen. Seit September läuft auch das aktive Hundetraining für den ersten “Jahrgang”, in dem die Hunde nun zuerst lernen, einen Fund eindeutig anzuzeigen.