Logo
  • Startseite
  • Artenporträts
  • Funde
    • Fundmeldung
    • Atlas
    • App
      • Fragen rund um die KORINA-App
    • KORINA-Funddatenbank
    • Bestimmungshilfen
  • Projekte
    • IGAMon-Dog
      • Bewerbung
      • Was gibt’s Neues?
      • Traumjob Artenspürhund?
    • Projektförderung durch Sachsen-Anhalt
    • Pilotprojekt Selke
    • ENVISAGE
    • Neobiota-Schulungen für Gewässerbewirtschafter
  • Bildung
    • Angebote für Schulklassen
    • Unterrichtsmaterialien
      • Methodenheft Klasse 5-9
      • Methodenheft
        Klasse 9-12
      • Kurzfilm “Invasive Neophyten”
      • BioTopp Spielesammlung
      • Das Blatt im Blick
      • Publikationen zu Bildungsarbeit zu Neophyten
    • Ausstellungen
    • Archiv
  • Info
    • KORINA
      • News
      • Newsletter
    • Neophyten
      • Invasive Neophyten
      • Bewertung
      • Fachbegriffe
    • Schwarze Listen
    • Gesetze
      • EU-Verordnung
    • Maßnahmen
      • Maßnahmen gegen Riesen-Bärenklau
      • Staudenknöteriche
      • Orientalisches Zackenschötchen
      • Eschen-Ahorn
    • Bücher zum Thema
    • Sachsen-Anhalt
      • Aktionsprogramm
      • Invasive Neophyten in ST
    • Veranstaltungsarchiv
      • Seminare
      • Workshops
  • Publikationen
    • Medien
      • Film, Radio und Podcast
      • Zeitungsartikel
    • Gedrucktes
      • Faltblätter
      • Poster
      • Postkarten
    • Publikationsliste
  • Login
 
Sie sind hier: Home > Projekte > IGAMon-Dog > IGADOG_Videos

Einführungswebinar_Mittschnitt

Anschrift

Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in
Schutzgebieten Sachsen-Anhalts beim UfU e.V.

Große Klausstraße 11, 06108 Halle
Telefon 0345-202 65 30
Fax 030-4280 0485
kontakt@korina.info
  • Startseite
  • Artenporträts
  • Funde
  • Projekte
  • Bildung
  • Info
  • Publikationen
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap