Graue Liste Sachsen-Anhalt (Beobachtungsliste) Steckbrief
Verbreitungskarte Atlas
Lebensräume: Gärten, Parks, Straßenränder, Sandtrockenrasen
Problematische Vorkommen: Sandtrockenrasen
Steckbriefe / Factsheets: Wikipedia
BERNHARDT, K.-G. (1994): Soziologie und Dynamik der Claytonia perfoliata-Bestände auf der ostfriesischen Insel Baltrum. Flor. Rundbr. 28. S. 62-67 BORKOWSKY, O. (1998): Verbreitung, Einnischung und Vergesellschaftung des Agriophyten Claytonia perfoliata Donn Ex Willd. im Raum Gifhorn/Braunschweig – SO-Niedersachsen. Braunschw. Natkd. Schr. 5. S. 607-616 HAHN, D. (2006): Neophyten der Ostfriesischen Inseln – Verbreitung, Ökologie und Vergesellschaftung. Schriftenr. Nationalpark Nieders. Wattenmeer 9. S. 1-179 V pdf NEHRING, S., I. KOWARIK, W. RABITSCH & F. ESSL (2013): Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde Gefäßpflanzen. BfN Skripten 352. Bundesamt für Naturschutz. 204 S. W >> TURNER JR., R.G. (2005): Observations in a Small Garden: The Unexpected Weed. W >>